
Ludwig Neundörfer (* 13. März 1901 in Mainz; † 25. September 1975 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Soziologe, der dem Soziographischen Institut an der Universität Frankfurt von 1943 bis 1975 vorstand. Neundörfer kam aus der katholischen Jugendbewegung und war mit Romano Guardini befreundet. 1925 übernahm er die Schriftleitung der kul...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Neundörfer

Neundörfer, Ludwig, Soziologe, * Mainz 13. 3. 1901, † Â Frankfurt am Main 25. 9. 1975; zunächst in der Landesplanung tätig, Gründer (1943) und Direktor des Soziographischen Instituts in Frankfurt am Main, wurde 1961 Professor für Erziehungswissenschaften in Frankfurt am Main. Gegenstand seiner wi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.